Fokuslampe gesucht
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:47
Fokuslampe gesucht
Hallo zusammen,
bin derzeit auf der Suche nach einer Fokus Lampe.
Auf der Boot hatte ich auch die ein oder andere bereits in der Hand, konnte mich jedoch leider nicht entschieden.
Derzeit habe ich folgende Modelle im Visier:
FIX NEO 2000 DX SWR Foto-/ Videolampe
FIX NEO MINI 500 Foto-/ Videolampe
F.I.T. Video Pro LED 2500
bei der FIX Neo gefällt mir super das Display und die Stufenlose Regelung
Ist eine Light & Motion Solas evtl. die bessere Wahl?
Braucht es als Fokuslicht überhaupt so eine Starke wie die FIX Neo 2000?
Einsatzzweck soll für meine OMD E-M1 sein als Fokuslicht für Makroaufnahmen, Rotlicht wäre also ein absolutes muss.
bin derzeit auf der Suche nach einer Fokus Lampe.
Auf der Boot hatte ich auch die ein oder andere bereits in der Hand, konnte mich jedoch leider nicht entschieden.
Derzeit habe ich folgende Modelle im Visier:
FIX NEO 2000 DX SWR Foto-/ Videolampe
FIX NEO MINI 500 Foto-/ Videolampe
F.I.T. Video Pro LED 2500
bei der FIX Neo gefällt mir super das Display und die Stufenlose Regelung
Ist eine Light & Motion Solas evtl. die bessere Wahl?
Braucht es als Fokuslicht überhaupt so eine Starke wie die FIX Neo 2000?
Einsatzzweck soll für meine OMD E-M1 sein als Fokuslicht für Makroaufnahmen, Rotlicht wäre also ein absolutes muss.
Re: Fokuslampe gesucht
Ich hatte im letzten Tauchurlaub die FIX Neo Mini 500 als Fokuslampe aufer Kamera und war damit topzufrieden.
Hell genug für Fokus, klein, leicht und automatische Abschaltung beim Blitz. Zudem die Möglichkeit, weiß und rot zu leuchten. Laden geht über ein USB-Kabel. Ein weiteres Extra-Ladegerät muss man daher nicht mitschleppen. Ich hab sie immer via ipad-Netzteil geladen. Ich meine, als Fokuslampe braucht man nicht mehr und den Preis von 200 Euro find ich auch in Ordnung.
Die Fix 2000 ist natürlich satt heller aber auch knapp 480 Euro teurer. Die FIT 2500 habe ich auch bzw. den Vorgänger FIT 2400, aber als Videolampe für ne GoPro. Auf der Kamera ist sie mir als Fokuslampe zu schwer. Zudem hat sie keine autom. Abschaltung beim Blitzen.
Mittlerweile habe ich nen etwas kürzeren Arm dran, reicht auch locker.
Ergo: Reine Fokuslampe? Dann die kleine Mini 500. Wenn man ne Lampe auch fürs Filmen sucht, dann eine der beiden anderen und als Fokuslicht auf kleinste Stufe stellen.
Gruß
AJ
Hell genug für Fokus, klein, leicht und automatische Abschaltung beim Blitz. Zudem die Möglichkeit, weiß und rot zu leuchten. Laden geht über ein USB-Kabel. Ein weiteres Extra-Ladegerät muss man daher nicht mitschleppen. Ich hab sie immer via ipad-Netzteil geladen. Ich meine, als Fokuslampe braucht man nicht mehr und den Preis von 200 Euro find ich auch in Ordnung.
Die Fix 2000 ist natürlich satt heller aber auch knapp 480 Euro teurer. Die FIT 2500 habe ich auch bzw. den Vorgänger FIT 2400, aber als Videolampe für ne GoPro. Auf der Kamera ist sie mir als Fokuslampe zu schwer. Zudem hat sie keine autom. Abschaltung beim Blitzen.
Mittlerweile habe ich nen etwas kürzeren Arm dran, reicht auch locker.
Ergo: Reine Fokuslampe? Dann die kleine Mini 500. Wenn man ne Lampe auch fürs Filmen sucht, dann eine der beiden anderen und als Fokuslicht auf kleinste Stufe stellen.
Gruß
AJ
Canon 5D MkIV im Seacam-Gehäuse, Canon EF 8-15 f/4L Fisheye, EF 16-35 f/4L IS & EF 100 f/2.8L IS Macro, 2 Blitze Seacam Seaflash 150D
http://www.flickr.com/photos/aj1974/
http://www.flickr.com/photos/aj1974/
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 9. Nov 2011, 16:11
Re: Fokuslampe gesucht
Ich verwende seit einem Jahr die FIT 2400 (Vorgänger von FIT 2500) ich will keine andere mehr.
Im Rotlicht und Spotmodus leuchtet die ewig!
Wenn ich mal ein Video mache super hell im Floodmodus!
Wechselbarer Akku.
Wenn ich ohne Kamera unterwegs bin, als normale Lampe.
Habe vorher eine SOLA gehabt.
Im Rotlicht und Spotmodus leuchtet die ewig!
Wenn ich mal ein Video mache super hell im Floodmodus!
Wechselbarer Akku.
Wenn ich ohne Kamera unterwegs bin, als normale Lampe.
Habe vorher eine SOLA gehabt.
---------------
Canon 5DMKII im Subal Gehäuse (mit Mike Dive TTL Konverter), 2 x Hartenberger 250 HS TTL, Mike Dive Blitzarme
Objektive: Sigma 15mm FE, Sigma 105mm Makro, Canon 17-40mm
Canon 5DMKII im Subal Gehäuse (mit Mike Dive TTL Konverter), 2 x Hartenberger 250 HS TTL, Mike Dive Blitzarme
Objektive: Sigma 15mm FE, Sigma 105mm Makro, Canon 17-40mm
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:47
Re: Fokuslampe gesucht
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Filmen ist glaub nicht so meine Welt... Evtl würde die "größere" dann noch als Hauptlampe dienen...
Filmen ist glaub nicht so meine Welt... Evtl würde die "größere" dann noch als Hauptlampe dienen...
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:47
Re: Fokuslampe gesucht
Sonst keiner eine Idee?
I-Torch Venom 50/38?
I-Torch Pro 6 / 7
Man sieht den Wald vor Bäumen nicht
I-Torch Venom 50/38?
I-Torch Pro 6 / 7
Man sieht den Wald vor Bäumen nicht
Re: Fokuslampe gesucht
Kann jemand sagen wie groß der Unterschied zur Pico ist?aj1974 hat geschrieben:Ich hatte im letzten Tauchurlaub die FIX Neo Mini 500 als Fokuslampe aufer Kamera und war damit topzufrieden.
PowerShot A540, Praktika MTL5B (und die geht sogar noch ), EOS 350D im 10Bar Gehäuse, YS60 und SB105 (und einen zweiten von Jens )
Re: Fokuslampe gesucht
Ich halte die Sola Video S/F auch für gut geeignet, außerdem sparst du dir damit eine generelle Lampe für Unterwasser.
Sicherlich auch ein Geschmacksache, aber die Lampe ist klein und kompakt.
Den Vorteil sehe ich bei der Sola in der Umschaltmöglichkeit, von Flood auf Spot (zumindest bei der Ausführung S/F).
Die Leistungsklasse von 800 Lumen bis 2000 Lumen lässt ja auch noch genügend Spielraum und regelbar sind alle in 3 Stufen.
Ich nutze 2 Stück 2000er auch für die GoPro - damit lassen sich 171° Bildwinkel ganz gut ausleuchten.
Achja, mit dem Hersteller habe ich nix am Hut, schreibe hier also nur meine Erfahrung nieder.
Eine Fotozelle, damit die Lampe im Blitzmoment ausschaltet, hat die Sola allerdings nicht - das hat nur die Pico.
Von der Pico habe allerdings auch schon 2 Stück versenkt. Klar - wird mein Fehler gewesen sein. Allerdings hat
die Pico auch nur einen einfachen Dichtring. Wer den nicht penibel pflegt, flutet die Pico ganz schnell.
Aber selbst meine Seacam-Blitze haben keine Fotozelle, der Blitz ist so hell, dass man das Pilotlicht im Bild
nicht sehen kann.
VG Stefan
Sicherlich auch ein Geschmacksache, aber die Lampe ist klein und kompakt.
Den Vorteil sehe ich bei der Sola in der Umschaltmöglichkeit, von Flood auf Spot (zumindest bei der Ausführung S/F).
Die Leistungsklasse von 800 Lumen bis 2000 Lumen lässt ja auch noch genügend Spielraum und regelbar sind alle in 3 Stufen.
Ich nutze 2 Stück 2000er auch für die GoPro - damit lassen sich 171° Bildwinkel ganz gut ausleuchten.
Achja, mit dem Hersteller habe ich nix am Hut, schreibe hier also nur meine Erfahrung nieder.
Eine Fotozelle, damit die Lampe im Blitzmoment ausschaltet, hat die Sola allerdings nicht - das hat nur die Pico.
Von der Pico habe allerdings auch schon 2 Stück versenkt. Klar - wird mein Fehler gewesen sein. Allerdings hat
die Pico auch nur einen einfachen Dichtring. Wer den nicht penibel pflegt, flutet die Pico ganz schnell.
Aber selbst meine Seacam-Blitze haben keine Fotozelle, der Blitz ist so hell, dass man das Pilotlicht im Bild
nicht sehen kann.
VG Stefan
Nikon D3x im Seacam-Gehäuse / Seacam Makro+Fisheye Port / 2 x Seacam 150d / Sea&Sea YS-D1 / INON S-2000 / 2 x Seacam Wetdiopter / Scherben Nikon 10.5, Tokina 10-17, Nikon 16-35, 60 und 105 mm / Tokina 1.4 TK / 2 x Sola 2000 S/F Video
auch: http://www.fotocommunity.de/fotograf/st ... os/1345671
auch: http://www.fotocommunity.de/fotograf/st ... os/1345671
Re: Fokuslampe gesucht
Ich muß das noch mal hochschieben.ferdy hat geschrieben:Kann jemand sagen wie groß der Unterschied zur Pico ist?
PowerShot A540, Praktika MTL5B (und die geht sogar noch ), EOS 350D im 10Bar Gehäuse, YS60 und SB105 (und einen zweiten von Jens )
Re: Fokuslampe gesucht
Es gibt noch neue Lampe auf dem Mark:
MOLI 900 R3
und
MOLI 1400 R3
VG
Tino
MOLI 900 R3
und
MOLI 1400 R3
VG
Tino
FUJIFILM - ZEISS - NAUTICAM - CANON - SIGMA - LAOWA - DJI
NAUTICAM, DER BESTE PARTNER FÜR UNTERWASSERGEHÄUSE
FILM-KAMERAS DER FUJIFILM X SERIE
LINSEN VON 8-600mm
ZEISS IKON SUPER IKONTA (MITTELFORMAT ANALOG)
NAUTICAM, DER BESTE PARTNER FÜR UNTERWASSERGEHÄUSE
FILM-KAMERAS DER FUJIFILM X SERIE
LINSEN VON 8-600mm
ZEISS IKON SUPER IKONTA (MITTELFORMAT ANALOG)
Re: Fokuslampe gesucht
Habe ich die nicht schon letztes Jahr auf der Boot gesehen?
PowerShot A540, Praktika MTL5B (und die geht sogar noch ), EOS 350D im 10Bar Gehäuse, YS60 und SB105 (und einen zweiten von Jens )
- Uwe Schmolke
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 17. Nov 2005, 17:28
- Wohnort: Groß- Gerau
- Kontaktdaten:
Re: Fokuslampe gesucht
I.d.R. stimmt diese Aussage schon.hai07 hat geschrieben:...
Eine Fotozelle, damit die Lampe im Blitzmoment ausschaltet, hat die Sola allerdings nicht - das hat nur die Pico.
Von der Pico habe allerdings auch schon 2 Stück versenkt. Klar - wird mein Fehler gewesen sein. Allerdings hat
die Pico auch nur einen einfachen Dichtring. Wer den nicht penibel pflegt, flutet die Pico ganz schnell.
Aber selbst meine Seacam-Blitze haben keine Fotozelle, der Blitz ist so hell, dass man das Pilotlicht im Bild
nicht sehen kann.
VG Stefan
Es gibt aber Anwendungsfälle (wie z.B. das Höhlentauchen), wo man das Pilotlicht sehr deutlich im Bild wahrnimmt. Bei großen ISO Werten und geringen Blitzleistungen ist dann der Lichtkreis der Lampe in den Bildern erkennbar.
Viele Grüße
Uwe
Nikon D800 im Seacam & D200 im Nexus Gehäuse. Canon G12 im Patima. Div. Linsen und Blitze.