ich möchte dieses Jahr wieder an die Ostsee zum Seehasenfotografieren und noch einmal versuchen, ob ich hier Mitstreiter finde.
Letztes Jahr war ich auf einem Campingplatz mit Tauchbasis und konnte ein paar sehr schöne Tauchgänge machen, wobei das Wetter ganz gut mitgespielt hat.
Dieses mal möchte ich entweder wieder auf den gleichen Campingplatz östlich von Wismar / Rerik oder aber nach Fehmarn. So wie das letztes Jahr ablief, kann man das abhängig vom Wetter sehr kurzfristig buchen, es waren noch jede Menge Mobilheime frei.
Wenn der Wind nicht zu stark und lange aus nördlichen Richtungen kommt, soll es wieder nach Rerik gehen. Man taucht dort bequem von der Basis und die Vielfalt der Tauchplätze ist mehr als ausreichend (inklusive von einigen Wracks).
Wenn abzusehen ist, daß nördliche Winde das Tauchen an der Nordküste vermiesen, kann man nach Fehmarn ausweichen. Auch dort gibt es einen Campinglatz mit Mobilheimen, aber hier bieten sich auch viele Ferienwohnungen an. Zum Tauchen muß man dann mit dem Auto fahren und sich aus dem Kofferraum heraus umziehen. Dafür gibt es Tauchplätze für jede Windrichtung. Zum Füllen gib es drei Tauchbasen und wenn die Gruppe groß genug ist, kann man auch hier mit dem Schlauchboot zu Wracks fahren (habe ich vor einigen Jahren auch schon einmal gemacht).
Als Termin stelle ich mir ein verlängertes Wochenende um den 25./26. April vor. Dann sind die Seehasen schon in den Brutgebieten angekommen, Unterkünfte sind noch recht günstig und die Sicht unter Wasser kann noch sehr gut sein. So war es letztes Jahr:

Wer hat Lust?
Jürgen