Ganz frisch habe ich hier ein paar Bilder vom Unterwasserpark Ibbenbüren im tockenen Zustand, welche unser Member Bärbel gemacht hat. Solte es zu einem weiteren UWPIX-Membertreffen zu einer wärmeren Jahreszeit kommen (woran ich nach dem letzten tollen Treffen keine Zweifel habe), kann man hier schon bestaunen was auf uns zukommen könnte.
Es liegen aber wohl bereits 600 Anmeldungen alleine von der Boot 2006 beim Veranstalter vor. Voraussichtlicher Öffnungstermin wird wohl der April diesen Jahre werden. Für einen ersten Eindruck sind die Bilder ja schon mal sehr gut geeignet

Für die Bilder vielen Dank liebe Bärbel.

Gruß, Ivo

Südhöhle

Stört die Störe nicht


Noch sind sie klein, die Störe... und im Teichaquarium.
Neugierig sind sie ja... man fragt sich auch, wer da wen hinter der
Scheibe beobachtet?!

Versenkt... Eins der sechs Schiffe, die für naturagart angeschafft wurden, hat seinen Platz schon gefunden.

Groß sind sie, die Tempelwächter, gut drei Meter hoch. Passend eben zum
verschütteten "Atlantis",
der allein ein Bauvolumen von drei Einfamilienhäusern umfaßt. So ein Tempel will auch bewohnt sein, der Herr des Hauses ist noch in
Arbeit.

Im vorderen Bereich ragt nun ein Baum in eine flacher werdende
Balkonkonstruktion rein.
Häufig tummelt sich in "solchen Gegenden" viel Unterwasserleben. Warten wir mal ab, was sich da so alles entwickeln wird.

Der Einzug steht bevor, die Tempelbären und Katzen kommen auf den Weg
dorthin.

Größenvergleich der Tatzen

hier beim zukünftigen Tempelherrn

Ein Blick in die Westhöhle, quasi mit noch unendlicher Sichtweite, "nur"
begrenzt von den Felswänden

Im vorderen Bereich ragt nun ein Baum in eine flacher werdende
Balkonkonstruktion rein.
Häufig tummelt sich in "solchen Gegenden" viel Unterwasserleben. Warten wir mal ab, was sich da so alles entwickeln wird.

Höhlen auf Eis

Die "Einflugsschneise"