Ich moechte Euch hier mal meine Bilder zeigen und natuerlich auch Eure Meinung hoeren.
Was an Einstellungen noch weiss hab ich dazugeschrieben. Gespeichert als JPG. Nachbearbeitung mit Photoshop. Die Nachbearbeitung beschrenkt sich auf Ausschneiden - Tonwertkorrektur - und manchmal etwas Kontrast. Aber mit der nachtraeglichen Bildbearbeitung will ich mich erst spaeter mehr auseinandersetzen. Im Moment liegt mein Fokus die Bilder zu verbesserm.
Am Anfang hab ich nur mit der Leihkamera der Firma fotografiert. Eine Panasonic Lumix im Panasonic Gehaeuse. Nur der Interne Blitz. Da hatte ich eine weisse UW Schreibtafel mit und hab vor den Bildern immer schnell einen manuellen Weisabgleich gemacht. (Das hab ich nur mit der Panasonic gemacht) Einstellung weiss ich nicht mehr. Ich glaub ich hab das mit der Unterwasserautomatik gemacht. Hier moechte ich nur ein Bild, gemacht an der USAT Liberty in Tulamben in 6 Meter Tiefe, herzeigen:

Die naechsten Bilder sind mit der Olympus 5060 im Olympus Gehaeuse mit Olympus System Blitz im Olympus Gehaeuse gemacht. Blitzarm ist etwa 25 cm lang, Diese Flexteile eben. Keine Einstellungen am Blitz da ueber den Blitzschuh an der Kamera gesteuert.
Kleiner Zwischenkommentar. Ich bin nun 54 Jahre und hab eine bloede Krankheit. Meine Haende werden kuerzer. Man nennt das wohl Altersfehlsichtigkeit.

Ich hab mir daher extra in Augsburg eine Maske mit Gleitsicht machen lassen. Heisst ich war hier in Bali beim Augenarzt und hab mir die Daten fuer die Maske geholt. Die Daten per mail nach Augsburg geschickt. Der hat die Maske gemacht und einem Gast nach Deutschland geschickt der sie nach Bali mitgebracht hat. Maske mit Gleitsicht ist was feines. Mit der hab ich mit der Olympus losgelegt.
1.

Tulamben Coral Garden - 12 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO vergessen - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen Wahrscheinlich 400
2.

Batu Belah - 18 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO vergessen - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen Wahrscheinlich 400
3.

Tulamben Coral Garden - 12 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO vergessen - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen Wahrscheinlich 400
4.

Tulamben Coral Garden - 18 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO vergessen - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen Wahrscheinlich 400
5.

Tulamben Coral Garden - 5 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO vergessen - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen Wahrscheinlich 100
Das Problem ist, dass das Display der Olympus gefuehlte 2x3mm gross ist. Da hilft dann auch die oben erwaehnte Gleitsichtmaske nicht mehr. Das war einer der Gruende dass ich mir eine neue Kamera geholt habe. Das Display der Canon SX 1 ist schoen gross und ich seh nun wieder was ich fotografieren will. Ich mag meine neue Kamera.
Also Canon SX 1 im Ikelite Gehaeuse. Blitze 2x Riff 20 Sklavenblitz. Die Blitze sind mit einer Klemme direkt an den Pins der Griffe befestigt. Ich mach eigentlich nur Makro und da muessen die nicht an so riesen Armen sein. Das heiste die Blitze sind etwa 45 Grad und 20 cm links und rechts ober dem Objektiv. Werd mir aber wahrscheinlich noch Arme kaufen. Ich will auch noch eine Videoleuchte.
Hier nun die Bilder der Canon
6.

Tulamben Coral Garden - 12 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO 200 - Blende 8 - Belichtungszeit 800 - Blitze auf 50% Leistung. Warum der so Rosa ist weiss ich ned.
7.

Tulamben Coral Garden - 22 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO 200 - Blende 8 - Belichtungszeit 400 - Blitz auf 50% Leistung. Nur ein Blitz.
8.

Tulamben Coral Garden - 5 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO 200 - Blende 8 - Belichtungszeit vergessen - Blitz auf 25% Leistung. Nur ein Blitz. Bloederweise war der Falsche aus. Schattenwurf der Anemone.
9.

Melasti - 20 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO 200 - Blende 8 - Belichtungszeit 400 - Blitz auf 50% Leistung. Nur ein Blitz.
10.

Tulamben Coral Garden - 33 Meter Tiefe - Manuelle Einstellung - ISO 200 - Blende 8 - Belichtungszeit 800 - Blitze auf 50% Leistung.
da hab ich eine Serie gemacht. Die ersten waren ueberbelichtet. Hat etwas gedauert bis ich das so hinbekommen habe dass die Anhaenge der Flabelina nicht einfach nur weiss waren sindern die Strucktur sichtbar wurde. Ich finde das ist mein bestes Bild bis jetzt.
Was leider nicht geht ist eine Nahlinse an den Port schrauben. Der ist 12,9 cm Gross da ist nix mit 67 oder 77mm Gewinde. Ich weiss es gibt da von Riff einen Vorsatz fuer. Im Moment widerstrebt es mir 250 Euro fuer das Plastiktrum zu zahlen.

Werd aber ned drum herum kommen.